NSK-Scheibe / SK-Scheibe
Multifunktionale Losdrehsicherung
Die Sperrkantscheibe, in der Urversion von 1990 hat eine kraftschlüssig-federnde und formschlüssige Wirkung als Losdrehsicherung. Die Neue Sperrkantscheibe ist ein multifunktionales Sicherungselement sowohl gegenüber Lockerungs- als auch Losdreheffekten auf dem heutigen Stand der Technik.
Was ist der Unterschied zwischen SK-Scheibe und NSK-Scheibe?
| Sperrkantscheibe (SK-Scheibe) |
Neue Sperrkantscheibe (NSK-Scheibe) |
|
|---|---|---|
| Entwicklungsstand |
1990
|
2007 ff.
|
| Form |
Linienförmiger Querschnitt
|
Winkel- oder bogenförmiger Querschnitt mit Sicke
|
| Kompensation von Losdreh-Effekten1 |
|
|
| Kompensation von Lockerungseffekten2 |
|
|
| Erfüllen der teckentrup-Produkteigenschaften |
|
|
| Anschaffungskosten |
|
|
1
gemäß DIN 65151 und ggf. DIN 25201 – 4 2021-11, je nach Ausführung mit angepassten Paramtern in Abh. von Festigkeitskl. etc
2
in Anlehnung an VDI 2230, DIN 267-26 2005-12
Die SK-Scheiben werden weltweit von unterschiedlichen Herstellern produziert und können mit gleichem äußeren Aussehen ggf. andere Funktionseigenschaften haben.